Google: Project Shield schützt Webseiten gegen DDoS-Attacken
Google hat vor wenigen Tagen einen neuen Dienst mit dem Namen Project Shield vorgestellt, der besonders kleine Webseiten gegen sogenannte DDoS-Attacken schützen soll. Jeder Webseiten-Betreiber kann sich ab sofort als Tester bewerben.
Auf einer Konferenz in New York hat Google einen neuen Service vorgestellt mit denen kleine Webseiten vor Angriffen geschützt werden sollen. Der Dienst trägt den Namen Project Shield und dient, wie der Name schon sagt, als Schild gegen DDoS-Attacken. Besonders Webseiten-Betreiber von kleinen Webseiten haben oft Probleme bei den einfachsten DDoS-Attacken Stand zu halten und werden durch wenige tausend Anfragen überlastet.
Da dies nicht nur ein einfacher Takedown sein kann sondern beispielsweise auch gegen politisch kritische Webseiten eingesetzt werden kann, ist dies nicht nur für Google eine Gefahr für die Meinungsfreiheit. Aus diesem Grund richtet sich der Project Shield Dienst überwiegend an Non-Profi-Organisationen oder andere Aktivisten im Internet.
Auf der Webseite von Google Ideas kann sich jeder ab sofort kostenlos für den Dienst bewerben.
Quelle: Google Ideas